Wie lange dauert der Versand eines Pakets ins Ausland?

Der internationale Versand von Sendungen ist fast so einfach wie innerhalb der Niederlande. Wir nennen dies auch „grenzüberschreitendes“ Senden. Der Versand innerhalb der Europäischen Union ist besonders einfach. Außerhalb der Europäischen Union kommt aufgrund der Zollbestimmungen, die Ihre Sendung erfüllen muss, noch etwas mehr hinzu. lesen AGB mehr in unserem Blog zum Thema Paketversand ins Ausland. Es gibt zwei wichtige Aspekte für die Gesamtzeit zwischen Abholung und Lieferung; nämlich die Abholung und die Liefergeschwindigkeit.

 

Abrufgeschwindigkeit

Bei der Buchung einer Sendung ist die Geschwindigkeit der Abholung sehr wichtig. 

 

  • Abholung am selben Tag: Die meisten Express-Spediteure wie TNT/FedEx, DHL Express und UPS holen noch am selben Tag ab. Dies hängt von dem Ort ab, an dem die Sendung abgeholt werden soll. Ist dieser Standort in der Nähe eines Sortierzentrums? Dann können Sie bis weit in den Nachmittag hinein buchen und die Sendung wird sofort abgeholt. Dieser letzte Moment der Buchung wird als Cut-of-Time bezeichnet.

 

  • Abholung am nächsten Werktag: Wenn Sie den Annahmeschluss nicht einhalten, wird die Sendung erst am nächsten Werktag abgeholt. Das bedeutet, dass es einen zusätzlichen Tag auf die Laufzeit gibt.

 

  • Bringen Sie es selbst zu einem Paketshop: Spediteure wie UPS haben auch Paketshops, in denen die Sendung zugestellt werden kann. Prüfen Sie im Paketshop genau, ob die Sendungen an diesem Tag bereits vom Spediteur abgeholt wurden. Das beugt Enttäuschungen vor. Sendungen werden häufig frühzeitig von Spediteuren abgeholt, da Privatpersonen häufiger Sendungen über einen Paketshop versenden. Wenn Sie sich verspäten, ist es manchmal möglich, die Sendung in einem Sortierzentrum abzugeben. Dies ist jedoch in der Regel nicht erlaubt, wie z. B. bei TNT/FedEx.
Liefergeschwindigkeit

Die Geschwindigkeit der Lieferung wird oft ab dem Zeitpunkt der Abholung gemessen. Verschiedene Geschwindigkeiten sind möglich:

  • Am nächsten Werktag: Express-Carrier liefern innerhalb Europas mit ihrem schnellsten Produkt (häufig Express genannt) am nächsten Werktag in die größeren Städte. Das Economy-Produkt ist günstiger, hat aber eine etwas längere Laufzeit. Außerhalb der größeren Städte ist Express oft nicht möglich und nur Economy möglich. 

Die Netze der verschiedenen Carrier unterscheiden sich je nach Land. Außerhalb der größeren Städte kann ein Spediteur oft schneller liefern als ein anderer Spediteur. Denken Sie an Spediteure wie DHL Express, UPS und TNT/FedEx. 

Bitte beachten Sie, dass DHL Express ein völlig anderer Spediteur als DHL Parcel ist. DHL Express ist, wie der Name schon sagt, ein Express-Spediteur und DHL Parcel ist ein Paket-Spediteur, der langsamer grenzüberschreitend ist.

  • Am selben Tag: dies ist oft nur mit einem Direktkurier möglich. Das ist ein Fahrer, der die Sendung beim Absender abholt und ohne Umweg über ein Sortierzentrum direkt zum Empfänger bringt. Dieser Service ist vergleichbar damit, selbst ins Auto einzusteigen.
  • Später als am nächsten Werktag: Dies sind oft die Economy-Dienste der Express-Carrier. Prüfen Sie immer, ob ein Paketdienstleister wie DHL Paket, DPD und GLS nicht die gleiche Geschwindigkeit zu niedrigeren Tarifen anbietet. Die Paketnetzwerke versuchen, Sendungen schnell zuzustellen, aber zu niedrigeren Kosten als die Express-Spediteure. Infolgedessen nutzen sie häufiger einen Lkw als ein Flugzeug.
  • Viel langsamer: Entscheiden Sie sich für einen Postversand? Dann ist Ihre Sendung oft eine oder mehrere Wochen unterwegs. Dies ist oft die billigste Lösung, wenn Geschwindigkeit nicht erforderlich ist. In den Niederlanden bieten beispielsweise PostNL und Asendia diesen Service an. 

 

Tips
  • Ein Zollprozess bei einer Nicht-EU-Sendung ist ein nicht beeinflussbarer Schritt. Wenn Ihre Sendung repariert ist, wird sie repariert, bis sie überprüft wurde. Sorgen Sie immer für korrekte Unterlagen, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine stichprobenartige Kontrolle lässt sich jedoch nicht vermeiden. In einigen Ländern verursacht der Zoll enorme Verzögerungen, wie beispielsweise in Brasilien. Wenden Sie sich an unsere Lösungsspezialisten, wenn Sie eine sehr dringende Sendung haben. Ein Onboard-Kurier kann auch eine Option sein.
  • Spediteure haben oft Zeitoptionen wie die Zustellung vor 9 oder 12 Uhr. Praktisch, wenn Sie die Sendung für einen Schnurstopper benötigen. Darüber hinaus haben die meisten Spediteure eine Priority-Option, die oft günstiger ist und bedeutet, dass Ihr Paket bevorzugt behandelt wird. Dies hat jedoch weniger Garantien als die Zeitoptionen. 
  • Paketboten haben oft auch Express-Sendungen. Damit sind in der Regel Paketsendungen mit Zeitoption gemeint. 
  • Einige Spediteure wie DPD erwarten, dass Sie die Verpackung mit Express-Klebeband für DPD Express versehen. Stellen Sie also sicher, dass Sie dies auf Lager haben, wenn Sie diesen Versandservice nutzen möchten.
  • Möchten Sie weitere Tipps zum internationalen Versand? Dann lies AGB unser Blog zum Thema Versand ins Ausland.
Sendungen verfolgen

Inhalt