Paketradar 2022
Erhalten Sie Einblick in Lieferzeiten und Verzögerungen während der geschäftigsten Zeit des Jahres
November und Dezember sind die geschäftigsten Monate des Jahres im Paketland. Mit Wuunders Package Radar können Sie pro Provinz sehen, wie hoch die Verspätungen pro Woche vom 1. November bis 24. Dezember 2022 sind.

Einblick in aktuelle Verzögerungen und Prognosen
Mit Wuunders Package Radar bleiben Sie nicht nur über die aktuellen Verzögerungen informiert, sondern erhalten auch Prognosen für die kommende Woche. Auf diese Weise können Sie die Massen antizipieren und Ihren Kunden weiterhin den besten Service bieten.
Unsere Kunden können sich auch einen Einblick verschaffen, wie die Verzögerungen für ihre eigenen Sendungen aussehen. In einem persönlichen Dashboard haben sie Zugriff auf ihren eigenen Parcel Radar, der nur die Daten der von ihnen versendeten Pakete anzeigt. Hier können wir verfolgen, was auf Missionsebene passiert.
Der Paketradar 2022 ist fertig!
Von Woche 44 bis Woche 51 haben wir die Verzögerungen in den Niederlanden überwacht. Das letzte Paketradar wurde am Dienstag, den 27. Dezember, gesendet. Sie können das Video davon unten sehen.
Wie es funktioniert
Im Paketradar zeigen wir die Verspätung von Paketen pro Provinz: vom dunkelsten Grün, das für 0 Prozent Verspätung steht, bis zu Schwarz, das für mehr als 30 Prozent Verspätung steht.
Wir sehen etwas als Verzögerung, wenn ein Paket nicht zum vorgesehenen Liefertermin geliefert wird. Ausnahmen wie die Lieferung auf die Watteninseln sind nicht enthalten. Paketshop-Abholungen oder -Zustellungen und Probleme beim Absender oder Empfänger werden bei der Berechnung der Verzögerungen ebenfalls nicht berücksichtigt.
Die Zahlen basieren auf Sendungen der größten Spediteure in den Niederlanden. Darin enthalten sind folgende Träger:

PostNL

DHL Paket

DPD

GLS